Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Infoabend in Mödling

Warum Solidarische Landwirtschaft? Welche Lebensmittel gibt’s bei Ouvertura? Welche Menschen stecken dahinter? Wie kann man mitmachen? All das erfährst du bei unserem Infoabend. Wir freuen uns auf ein Kennerlernen! 18:00-20:00 Uhr Bellaprint Verlag Brühler Straße 49, 2340 Mödling Seminarraum im 1. Stock (Eingang am Gebäude rechts)

Infoabend in Schönau

Warum Solidarische Landwirtschaft? Welche Lebensmittel gibt’s bei Ouvertura? Welche Menschen stecken dahinter? Wie kann man mitmachen? All das erfährst du bei unserem Infoabend. Wir freuen uns auf ein Kennerlernen! 18:30 – 20:00 Uhr Rudolf Steiner Landschule, Festsaal Kirchengasse 22, 2525 Schönau

Jahres-Versammlung & Saisonstart

Wir laden alle Mitglieder und die, die es noch werden wollen, herzlich zum offiziellen Auftakt der Saison 2020 ein! „Neueinsteiger*innen“ sind herzlich willkommen! Für euch gibt es im Jänner auch ein paar Infoabende zu Kennenlernen. 13:00-16:00 Uhr Amerlinghaus, Galerie Stiftgasse 8, 1070 Wien

Infoabend Mannersdorf

Warum Solidarische Landwirtschaft? Welche Lebensmittel gibt’s bei Ouvertura? Welche Menschen stecken dahinter? Wie kann man mitmachen? All das erfährst du bei unserem Infoabend. Wir freuen uns auf ein Kennerlernen! 18:30 – 20:00 Uhr Stadtwirt Windisch Hauptstraße 105, 2452 Mannersdorf

Erntedankfest

Feld 48°00'11.8"N 16°27'43.1"E, Moosbrunn, Österreich

Erntedankfest

Feld 48°00'11.8"N 16°27'43.1"E, Moosbrunn, Österreich

Themenabend: Gartenbau bei Ouvertura

Zoom

Welches Gemüse baut Ouvertura eigentlich an? Wie integrieren wir Prinzipien der Permakultur in unseren Anbau? Was haben unsere Hühner mit dem Gemüse zu tun und umgekehrt? Warum lassen wir unsere Paradeiser liegend wachsen und binden nicht auf? Was sind Kiwano und sind Süßkartoffeln auch „nur“ Kartoffeln? Was wächst in Hochbeet und Folientunnel? Wir erzählen euch […]

Klimacamp Summerschool: Hühnerhaltung

Julia ist im Verein Ouvertura Gründungsmitglied der ersten Stunde und u.A. zuständig für die Themen Hühnerhaltung und Hühnergesundheit. Ouvertura hält mehrere kleinen Herden naturnah in mobilen Ställen. Auszug der Themen dieser Summer School mit viel Praxisbezug: Hybridhuhn/Rassehuhn/Mixe – was ist der Unterschied und welche Bedeutung für das Leben des Tieres hat das?Bodenhaltung – Freilandhaltung – […]

Klimacamp Summerschool: Permakultur

ara Schaupp ist im Verein Ouvertura Gründungsmitglied der ersten Stunde und gemeinsam mit Barbara Spechtl u.A. zuständig für den Bereich Gartenbau Ouvertura baut Gemüse insbesondere für die Verarbeitung an und hat einige Obstbäume und -Sträucher auf den Feldern gepflanzt Auszug der Themen dieser Summer School mit viel Praxisbezug: Was ist Permakultur und wie integrieren wir […]